Eine neue wissenschaftliche Untersuchung1 beschäftigt sich mit Hunden die unter Geräuschangst leiden2. Untersucht wurden zwei Gruppen, eine mit und eine ohne muskuloskelettale Schmerzen3. Es hat sich gezeigt, dass Hunde mit muskuloskelettalen Schmerzen
- stärker geräuschempfindlich reagiert haben.
- Orte, an denen sie schlechte Erfahrungen mit Geräuschen gemacht haben, stärker gemieden haben und die gemiedenen Areale auch größer waren.
- deutlich später im Leben Geräuschangst gezeigt haben (weil ältere Hunde auch eher Schmerzen haben).
- auch dazu geneigt haben andere Hunde eher zu meiden.
Die Autoren vermuten, dass der Schmerz sich verschlimmert, wenn der Hund sich durch ein Geräusch anspannt und die schon schmerzenden Muskeln und/oder Gelenke noch mehr beansprucht werden. Wichtig: Alle Hunde die Schmerzen hatten und behandelt wurden zeigten Verhaltensverbesserungen!
Hunde, die mit Angst auf laute und/oder plötzliche Geräusche reagieren, sollten daher regelmäßig von einem Tierarzt auf Schmerzen untersucht und im Fall des Falles auch behandelt werden!
Schmerzen zu behandeln führt nicht nur zu einem besseren und/oder schnelleren Trainingsergebnis und ist aus Gründen des Tierschutzgesetzes angezeigt, sondern das mindeste was wir unseren Hunden, dem viel zitierten besten Freund, schulden!
Weiterführende Informationen
1 Lopes Fagundes AL, Hewison L, McPeake KJ, Zulch H and Mills DS (2018) Noise Sensitivities in Dogs: An Exploration of Signs in Dogs with and without Musculoskeletal Pain Using Qualitative Content Analysis. Front. Vet. Sci. 5:17. doi: 10.3389/fvets.2018.00017
2 betreffend der Lautstärke, verschiedener Tonhöhnen oder plötzlicher Geräusche;
3 Schmerzen der Muskulatur und des Skeletts
Ich denke gerade im Zusammenhang mit Geräuschen ist CBD-Öl einen Behandlungsversuch wert. CBD-Öl ist auch in der Lage, Schmerzen zu lindern, es wird u.a. zur Schmerztherapie auch bei Hunden eingesetzt, wenn sie z.B. unheilbar krank sind und man auf chemische Mittel verzichten möchte. Auch die Muskelanspannung kann damit reduziert werden, so werden gern zur unruhigen Jahreszeit um Silvester CBD Öle eingesetzt. Dabei ist das Öl nebenwirkungsfrei und total natürlich, ein wichtiger Vorteil! Informationen gibt es hauptsächlich auf Hunde-Info-Seiten aus den USA aber auch auf einigen deutschen Ratgebern: z.B. https://tier-gesund.de/cbd-oel/
Hallo liebe Anna,
danke für die Ergänzung, CBD-Öl wirkt in der Tag bei manchen Hunden sehr gut (y)
Der Vollständigkeit wegen für die LeserInnen: CBD-ÖL und Nahrungsergänzungsmittel ganz allgemein, können eine wunderbare Ergänzung zum Training und der Therapie sein. Bei kranken Hunden muss mit VeterinärmedizinerInnen zusammengearbeitet werden. Ich habe erst gestern mit einer hervorragenden Physiotherapeutin gesprochen, die VetCBD (www.vetcbd.at) empfiehlt – dieses ist in Bio-Qualität und der Herstellungsprozess besonders schonend.
Liebe Grüße
Hallo Lara-Maria,
Einen ganz tollen Beitrag hast Du geschrieben. Ich habe so einen Geräuschempfindlichen Hund mit knapp 13 Jahren.. Wenn er abgelenkt ist,ist alles bestens aber wehe es kommt ein Geräusch das stört , dann flüchtet er. An Schmerzen dachte ich auch mit dieser Verbinding und war überrascht das das sehr wohl drin kann. Es begann schleichend und jetzt ist es so das er bei Alltagsgeräuschen die ihn stören in die hinterste Ecke will. . Er hat ein Hüftoroblem, sowie Rücken aber die bisherige TÄ sah keinen Handlungsbedarf. Die Schilddrüse wurde nur mit den üblichen Werten getestet, ein Test ist etwas niedrig, kein Handlungsbedarf hieß es. CBD Öl werde ich beim neuen TA mal erwähnen, bin sonst ratlos
LG
Liebe Bibi,
danke für die Rückmeldung – das freut mich natürlich, wenn mein Beitrag hilfreich ist! 🙂
Du kannst abklären, ob eine vorrübergehende Schmerzmittelgabe angezeigt ist, um zu sehen, ob eine Verbesserung eintritt. Man darf ja auch nicht unterschätzen, wie Schmerzen und
Ängste die Lebensqualität beeinträchtigen. Bei der SD wird normal immer ein großes Blutbild + Organprofil empfohlen + die SD Werte (und das ist eine ganze Reihe).
Bei Fragen bin ich immer gerne erreichbar. Liebe Grüße & euch alles Gute,
Lara