Jagdhunderassen werden auch bei Nichtjägern immer beliebter. Aber nicht immer ist das Zusammenleben mit diesen Spezialisten unproblematisch. Nach einem Überblick über die Jagdhunderassegruppen, deren ursprünglichen Einsatzbereich und daraus evtl. resultierenden Problemen gibt es einen Überblick über sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten.

Expertin
Sabine Pöllmann-Karlik
- Jagdhundeausbildung + Trainings an unerwünschtem Jagdverhalten
- Hundetrainerausbildung bei animal learn + Dummytrainerausbildung bei Nicole Pfaller-Sadovsky
- Inhaberin DOGS TALK
- Jagdkarteninhaberin
- Dozentin bei TAT
- Referentin in diversen Trainerausbildungen
Hinterlasse einen Kommentar